Fragen & Antworten
ALLGEMEINES ZUR FAHRZEUGPFLEGE
Eine Wäsche entfernt oberflächlichen Schmutz – die Aufbereitung geht tiefer: Sie beinhaltet Reinigung, Pflege und Schutz von Lack, Innenraum und empfindlichen Materialien. Ziel ist nicht nur Sauberkeit, sondern Werterhalt und sichtbare Aufwertung.
Je nach Nutzung und Anspruch empfehlen wir eine gründliche Reinigung und Pflege alle 3–6 Monate. Wer regelmäßig Langstrecke fährt, Kinder oder Tiere an Bord hat oder das Auto im Außenbereich parkt, profitiert von kürzeren Intervallen.
Dabei wird der Fahrzeuglack gezielt von Defekten befreit – z. B. Kratzern, Hologrammen oder matten Stellen – und anschließend aufpoliert. Je nach Zustand kann das einstufig oder mehrstufig erfolgen.
Die Innenraumaufbereitung umfasst eine grĂĽndliche Reinigung von Sitzen, Teppichen, Kunststoffen und empfindlichen Materialien wie Leder oder Alcantara. Bei Bedarf kommen auch Geruchsbeseitigung oder spezielle Pflegeprodukte zum Einsatz.
Eine hochwertige Aufbereitung erkennst du an einem gleichmäßigen Finish ohne Hologramme, an sorgfältig gereinigten Details (z. B. Türfalze, Lüftungsschlitze) und an einer klaren Kommunikation im Vorfeld. Wer sein Handwerk versteht, liefert nicht nur Glanz, sondern ein rundes Ergebnis.
DETAILING & VERSIEGELUNG
Detailing beschreibt die präzise, professionelle Aufbereitung und Pflege eines Fahrzeugs – mit dem Ziel, den Zustand auf ein möglichst perfektes Niveau zu bringen. Es umfasst Lackkorrektur, Schutzversiegelung, Innenraumreinigung und vieles mehr.
Ja – denn viele Neuwagen zeigen bei Auslieferung bereits Lackfehler wie Hologramme, Mikrokratzer oder Polierschleier. Wir empfehlen eine sanfte Lackauffrischung und anschließenden Langzeitschutz durch Keramik- oder Graphenversiegelung.
Wachs schützt einige Wochen bis Monate, Keramik hält 1–3 Jahre, Graphen ist besonders chemie- und hitzeresistent. Je nach Fahrzeugnutzung und Pflegewunsch beraten wir dich zur passenden Lösung.
Sie erhöht die Kratzresistenz leicht, ersetzt aber keine Schutzfolie. Feine Swirls und Waschkratzer werden reduziert – gegen tiefere Kratzer schützt nur eine Lackschutzfolie (PPF).
„Orangenhaut“ beschreibt eine unruhige Lackstruktur, die an die Oberfläche einer Orange erinnert. Sie ist oft schon ab Werk vorhanden. Mit speziellen Polier- oder Schleiftechniken lässt sich das Finish sichtbar glätten – ideal z. B. für Showcars.
Ja – im Rahmen der Lackvorbereitung entfernen wir alle vorhandenen Schichten, Rückstände und Unebenheiten. Nur so kann die neue Politur oder Versiegelung optimal haften.
Wir empfehlen: Handwäsche mit PH-neutralem Shampoo, keine aggressiven Reiniger und regelmäßiges Nachpflegen mit geeigneten Toppersprays. Am besten bekommst du von uns direkt ein individuelles Pflegeset mit Anleitung.
Je nach Produkt mindestens 7-10 Tage. In dieser Zeit härtet die Versiegelung vollständig aus. Auch bei Regen ist dein Fahrzeug geschützt – aber bitte keine Waschanlage oder Reinigungsmittel verwende
Wenn du nicht von Hand waschen kannst, empfehlen wir hochwertige Textilwaschanlagen mit schonenden Programmen – ohne Bürsten und aggressive Chemie. Wir beraten dich gern zu geeigneten Anlagen in deiner Umgebung.
Termin & Ablauf
Nach deiner Anfrage oder Buchung schauen wir uns dein Fahrzeug gemeinsam an, besprechen deine WĂĽnsche und erstellen ein individuelles Angebot. Je nach Aufwand bekommst du sofort einen Termin oder wirst zeitnah zurĂĽckgerufen.
- Fahrzeugwäsche: ca. 1–2 Stunden
- Glanzpolitur: 2–3 Stunden
- Komplettpakete: 4–8 Stunden
- Keramik / Showcar: 1–3 Tage
Die genaue Dauer teilen wir dir vorab mit – oder findest du in der Paketübersicht.
Bei uns erhalten Sie blitzschnell einen Termin fĂĽr Ihre KFZ-Aufbereitung
Es hängt von der gewünschten Leistung ab. In Stoßzeiten kann es zu Wartezeiten kommen – am besten frühzeitig buchen oder den Rückrufservice nutzen.
Ja – unsere Leistungen werden individuell geplant. Manche Leistungen sind kurzfristig möglich, andere benötigen etwas Vorlaufzeit. Wir beraten dich gern.
Leider nein. Aus Gründen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes ist es nicht möglich, während der Aufbereitung in der Werkstatt anwesend zu sein – du wärst dort nicht versichert.
Aber keine Sorge: Wenn du möchtest, erklären wir dir vorab genau, was gemacht wird – und zeigen dir das Ergebnis danach im Detail. Auf Wunsch halten wir dich auch mit Fotos oder Videos auf dem Laufenden.
Nach Absprache ja. Wenn du z. B. morgens früh raus musst oder beruflich eingespannt bist, finden wir eine Lösung. Wir bieten flexible Zeiten – in manchen Fällen auch Samstagsannahmen.
Ja – alle unserer Standort ist sicher: eingezäunt, abgeschlossen, teilweise videoüberwacht. Wenn du dein Auto über Nacht bei uns lassen willst, sprich uns einfach vorher an.
Aktuell führen wir alle Leistungen ausschließlich in unseren professionell ausgestatteten Werkstätten durch – so garantieren wir gleichbleibend hohe Qualität.
Wenn du nicht von Hand waschen kannst, empfehlen wir hochwertige Textilwaschanlagen mit schonenden Programmen – ohne Bürsten und aggressive Chemie. Wir beraten dich gern zu geeigneten Anlagen in deiner Umgebung.


